Analoge Spannung mit DA-Wandler MCP4822
02.02.2025
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Die Bepop Drohne von Parrot ist eine gute professionelle Drohne. Der Quardrocopter wirkt sehr stabil und kann auch bei mittelmäßigen Wind betrieben werden. Außerdem sind 4 weitere Rotoren als Ersatzteile dabei. Für fast 25€ kann man auch die Funktion "Fliegen nach Route" aktivieren. Die Drohne fliegt hier einen programmierten Flug ab.
Wer eine Drohne zum Filmen braucht kann die erste Version kaufen, denn an der Kamera hat sich überhaupt nichts geändert. Was bei der Bebop 2 neu ist, ist das extrem helle Blitzlicht, ein akustischer Alarm bei einem Absturz und die doppelte Flugzeit. Auch der Akku hat jetzt 2700mAh. Die Fluggeschwindigkeit hat sich auch etwas verbessert und die Drohne ist auch etwas leichter geworden.
Die originalen Akkus haben 1300mAh. Damit ist eine Flugzeit von ca. 11 Minuten möglich. Die nachgebauten Akkus haben meistens viel mehr Kapazität und ermöglichen die doppelte Flugzeit. Diese Akkus sind logischerweise etwas schwerer, was aber für die Bebop kein Problem darstellt. Außerdem ist bei der Lieferung noch ein zweiter Akku dabei.
Die Kamera hat 14 Megapixel. Auf den ersten Blick scheint das recht viel zu sein. Die 14 Megapixel hat aber nur die DNG File (Rohdatei) wo man das 180° Bild hat. Eine 16:9 Aufnahme hat hier viel weniger Auflösung. Die Videos sind softwaremäßig extrem gut stabilisiert und reichen auch für private Filme völlig aus. Wenn es jedoch stark bewölkt oder dunkel ist, kann man die Bilder vergessen, da sie ein extrem starkes Rauschen aufweisen.
Wie wird eine Drohne selbst gebaut und welche Bauteile brauche ich dafür? Alle notwendigen Informationen, Anleitungen und Materiallisten findet ihr hier.
WeiterlesenIn diesem Artikel berichten wir über unseren Test mit der Parrot Bepop 2 Drohne und zeigen die Luftaufnahmen
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2025 All Right Reserved