Analoge Spannungen verstärken mit dem LM358
05.03.2025
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Die ChatSim wurde von italienischen Mobilfunknetzbetreiber Zero mobile entwickelt und funktioniert in Europa und in vielen anderen Ländern der Welt. Für 10 Euro im Jahr kann man unlimitiert Messaging Apps wie Whatsapp, Telegram, Skype, Snapchat, iMessage und viele weitere Apps nutzen. Auch das Versenden von Fotos, Videos und Sprachnachrichten ist möglich, jedoch muss man sich hier Punkte kaufen. Surfen im Internet oder E-Mails abrufen funktioniert nicht. Auch die Rufnummer kann nur SMS empfangen. Am besten eignet sich ein Smartphone das 2 Sim-Karten unterstützt. Dadurch spart man sich das Wechseln der Karte und ist mit der normalen Handynummer erreichbar.
Auf der Webseite von ChatSim muss die Karte vor der ersten Verwendung aktiviert werden. Die Webseite zeigt auch alle Informationen zum Datenverbrauch und die verfügbaren Freieinheiten. Der Zugangspunkt (APN) lautet "chat". Wer trotzdem mit der ChatSim im Internet Surfen will, der kann auch den Zugangspunkt (APN) "apn" eingeben. Das Megabyte kostet ca. 25 Cent.
In diesem Artikel gibt es ein Video und einige Informationen über die Verdrahtung einer CAT 6 Netzwerkdose. Zusätzlich gibt es auch eine Werkzeugempfehlung
WeiterlesenIn diesem Artikel zeigen wir, wie ein Voice-over-IP (VoIP) Server für SIP-Telefone und Apps erstellt wird und wie die Rufnummern konfiguriert werden
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2025 All Right Reserved