Analoge Spannungen verstärken mit dem LM358
05.03.2025
:
:
:
:
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
05.03.2025
25.02.2025
25.02.2025
12.02.2025
Der Sender Zammelsberg bei Weitensfeld in Kärnten befindet sich auf ca. 1160 Meter Seehöhe. Es handelt sich hier um einen DVB-T und Radiosender. Neben dem großen Sender befindet sich noch ein kleinerer grüner Mast mit zwei Containern. Auf diesen Masten befinden sich Antennen für das Mobilfunk-Netz sowie Richtantennen für das Backbone-Netz. Die beiden Sender sind nur zu Fuß über einen Forstweg erreichbar. Die Anlagen versorgen hauptsächlich die Ortschaften des Gurktals.
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
MUX 1 (A) | DVB-T2 | 530.00 Mhz | 600 | Horizontal |
OE1 | FM Radio | 91.100 Mhz | 100 | Horizontal |
Radio-K | FM Radio | 96.000 Mhz | 100 | Horizontal |
HITRADIO OE3 | FM Radio | 103.30 Mhz | 100 | Horizontal |
KRONEHIT | FM Radio | 89.800 Mhz | 30 | Horizontal |
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
ORF1 | Analog-TV | 217.25 Mhz | 30 | Horizontal |
ORF2 | Analog-TV | 631.25 Mhz | 500 | Horizontal |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Alex, der Gründer von AEQ-WEB. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit Computern und elektronischen Bauteilen aller Art. Neben den Hardware-Projekten entwickelt er auch Webseiten, Apps und Software für Computer.
Der Sender Oswaldiberg befindet sich direkt am Gipfel vom Berg und versorgt Villach und den Ossiachersee mit einem Radioprogramm
Weiterlesen05.03.2025
25.02.2025
25.02.2025
12.02.2025
AEQ-WEB ist ein Blog von Alex & Andi, der sich mit Elektronik, Funk & Software beschäftigt
WeiterlesenDiese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
AEQ-WEB © 2015-2025 All Right Reserved